Einst benutzt als Quelle qualitativer Rohmaterialien und potenter Arznei, ist Cannabis heute noch immer gebrandmarkt als gefährliche und illegale Droge. Schauen wir uns die Geschichte dieser berühmten Pflanze an.
Während sich um Cannabis zahlreiche Mythen und Legenden ranken und es einen besonderen Platz als multidimensionale Pflanze mit breitem Wirkspektrum einnimmt, so ist Cannabis eigentlich ein einfaches und weit verbreitetes, anpassungsfähiges, sonnenliebendes Unkraut, das in vielen Klimazonen angebaut werden kann. Es wird oft als gefährliche und illegale Substanz mit hohem Missbrauchsrisiko beschrieben. Eine Sichtweise, die das tatsächliche Potential von Cannabis und seinen Auswirkungen im Laufe der Geschichte, auf das menschliche Leben, völlig ausser Acht lässt. Im letzten Jahrzehnt hat sich die Auffassung gegenüber Cannabis langsam verändert und wir sind dabei das negative Stigma mit dem die Pflanze Anfang des 20. Jahrhunderts gebrandmarkt wurde, abzulegen. Nicht zuletzt dank den Forschungsergebnissen einiger wissenschaftlicher Pioniere und der daraus resultierenden medialen Aufmerksamkeit.